Circadiane Rhythmen: Wie deine innere Uhr die sportliche Leistung steuert
Von Lukas Berger | Sportblogger & Chronobiologe Während Athleten penibel ihre Makronährstoffe tracken und Trainingsvolumen optimieren, ignorieren sie oft einen der mächtigsten Leistungsfaktoren: ihre innere Uhr. Die Chronobiologie der Sportperformance offenbart, warum manche Athleten morgens schwach sind, andere abends unschlagbar – und wie du dieses Wissen für Weltklasse-Leistungen nutzt. Die Wissenschaft der inneren Uhr Suprachiasmatischer Nucleus: Das Kontrollzentrum Der suprachiasmatische…